Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Komplizierte Prozesse sortieren Als ADHS-lerin habe ich viele Ideen und sehe unzählige Zusammenhänge, währen ich gleichzeitig Mühe habe, Prioritäten zu setzen, eine Reihenfolge zu finden, und dann zielführend an diesen Einzelschritten dranzubleiben. Das ZIKADE-Modell (Ziel, Ideen, Können, Auswahl, Durchführen, Evaluieren)…
Heute hat mich die Folge 77 vom Beziehungskosmos-Podcast sehr berührt, deshalb möchte ich ihn (und einige andere Podcasts) hier teilen. Ich wähle Podcasts wegen ihrem Inhalt. Und ich schätze sie sehr, weil sie mir helfen beim Abwaschen und anderen einfachen…
Ich habe 2 alte Erklärvideos zu kreativen Prozessen resp. Problemlöseprozessen gefunden, die aber inhaltlich immer noch gut aufzeigen, worum es geht (sorry für die AnfängerInnen-Sound- und Licht/ Bild-Qualität, heutzutage mache ich das besser!): Hier eins mit Beispielen aus dem Unterricht…
Weshalb sind Haltungen wichtig? Steht dir der „innere Kritiker“ im Weg, wenn du ein kreatives Projekt umsetzen oder ein Problem lösen möchtest? Oder hast du so viele Ideen im Kopf, dass du nicht ins Handeln kommst? Fängst du gute Ideen…
Das Zikade-Modell ist reif, aber ich brauche noch etwas Rückmeldung zur Namenswahl. In diesem Blogpost gebe ich einen Überblick über die Entwickling und den Nutzen des Modells und meine aktuelle Akronym-Suche. Ich bin gespannt auf Rückmeldungen! Entwicklung: Vor 19…
Menschen mit ADHS haben oft ein anderes Zeitgefühl: „jetzt“ oder „nicht jetzt“. Ich habe mein ganzes Leben mit meinem eigenen „ADHS-Zeitgefühl“ gelebt, deshalb ist es mir ein Rätsel, wie Zeit anders wahrnehmbar sein kann, und ich kann es nicht…
Ich finde diesen Podcast sehr hilfreich, um auf einer neurobiologischen Basis zu verstehen, worauf achten beim Ziele setzen und umsetzen, und was weshalb funktioniert:
Wie viele Erwachsene mit ADHS (1)vergesse ich leicht, was ich nicht sehen kann. (2)Eine Deadline hilft, etwas innert nützlicher Frist wirklich zu erledigen. Monatsenden kommen immer zuverlässig und sind leicht im Kopf zu behalten. (3)Das Konzept, Unterlagen nach aktuell Gebrauchte,…
Ich möchte die Aufräum-Strategie von gestern (OL- oder Landkartenmethode – was ist ein passender, motivierter Name? (Die Strategie ist mir zuerst auf Youtube als „SkiSlopeMethod“ begegnet, aber ich finde des Video nicht mehr)) für komplexere Dinge gebrauchen, wie z.B. meine…